Im Mittelalter gab es Hexenverbrennung. Heute gibt es Psiram. Das unter der Regie der Ruhrbarone (Stefan Laurin und Sebastian Bartoschek) betriebene Denunziationsportal erfreut sich immer größerer Beliebtheit – z.B. als Nachschlagewerk für alternative Medizin oder andersartige politische Ansichten. Weiterlesen
Monat: Juni 2015
Die üblen Tricks der Pharmaindustrie
Leider gibt es kein Buch, keine Zeitschrift und keine Internetseite, die die Namen von Ärzten auflistet, die sich bereitwillig von der Pharmaindustrie manipulieren lassen. Was bleibt also übrig, wenn man solche Ärzte meiden will, außer sich auf Mundpropaganda und eigene Erfahrung zu verlassen? Weiterlesen
Psiram: 100000 Euro von der Pharma-Lobby
Die Psiram-Mafia behauptet von sich, eine kleine Schar „Freiwilliger“ zu sein, die auf Spendengelder angewiesen sei. Das ist nichts als plumpe Täuschung. Tatsächlich fließt viel Geld von interessierten Kreisen. Finanziell komfortabel ausgestattet kümmern sich die Denunziations-Experten um missliebige Personen und Webseiten.
Weiterlesen
Krebs: Handel mit der letzten Hoffnung
Ein Arzt aus Bayern hat ein bizarres Geschäftskonstrukt errichtet, um todkranke Krebspatienten auszunehmen. Ein Einzelfall? Weiterlesen
Neuzugang bei Psiram: netzfrauen.org
Weil sie sich gegen Atomkraft und Fracking wenden, schlägt die Psiram-Mafia nun auch auf „netzfrauen“ ein. Der verbrecherische Internetpranger zeigt Fotos der Autoren als wären sie auf einer „Gesuchten“-Liste. Weiterlesen
Gefängnis für korrupte Mediziner
Seit langem kritisieren Experten, dass Pharmafirmen zu viel Einfluss auf Arztpraxen haben. Justizminister Heiko Maas will dagegen vorgehen und legt jetzt einen Gesetzentwurf vor. Korrupten Medizinern droht Freiheitsstrafe. Weiterlesen